Berufsausbildung.

Freiraum für Nachwuchskräfte.

In unserem modernen Ausbildungszentrum bilden wir verschiedene mechanische, elektrotechnische und Bauberufe aus. Getreu dem Leitspruch „Lernen in vernetzen Dimensionen“ begleiten wir die jungen Menschen mit vielen unterschiedlichen Methoden und ganz viel Praxisnähe. Dieses gepaart mit unserer modernen Ausbildungstechnik möchten wir auch Ihnen gern anbieten.

Ausbildungsmodule

Additive Fertigungsverfahren

Kursinhalte

  • Konstruieren von Bauteilen
  • 3D- Drucker (FDM Verfahren)
  • Slicer-Software (Ultimaker Cura)
  • Drucken der Konstruktion

Termine

  • 19.02.2024 - 23.02.2024 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Aufbau Kleinverteilung

Kursinhalte

Termine

  • 01.07.2024 - 19.07.2024 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Aufbaukurs Grafcet

Kursinhalte

  • Besprechung und Lösung eigener Aufgabenstellungen
  • Erstellen von GRAFCETs verschiedener Schwierigkeitsgrade
  • Simulieren von GRAFCETs verschiedener Schwierigkeitsgrade mit der Simulationssoftware FluidSIM®
  • Dokumentation komplexer GRAFCETs
  • Hinweise zur Umsetzung in SPS-Programmen und/​oder anderen Techniken

Termine

  • 13.11.2023 - 17.11.2023 (Großbeeren)
  • 27.11.2023 - 01.12.2023 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Aufbaukurs SPS S7 Teil 1

Kursinhalte

  • Wie arbeitet eine SPS?
  • Adressen der Eingänge und Ausgänge einer SPS
  • Funktionszusammenhänge Sensorik – SPS – Aktorik
  • Logische Grundverknüpfungen (UND – ODER – NICHT)
  • Erstellen, Laden und Testen einfacher Programme
  • Signalspeicherung mit einer SPS
  • Zeitverzögertes Schalten mit einer SPS
  • Anzeige von Signalzuständen innerhalb eines Programms
  • Praktische Übung an Fischer Technik
  • Sicherung von Programmen auf einen Datenträger
  • Auf einem Datenträger gesicherte Programme in den PC einlesen und in die SPS laden
  • Dokumentation von SPS-Programmen

Termine

  • 26.02.2024 - 01.03.2024 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Aufbaukurs SPS S7 Teil 2

Kursinhalte

  • Aufbau und Funktionsweise einer SPS, Funktionszusammenhänge Sensorik – SPS – Aktorik
  • Programmieren einer SPS Typ S7-300 mit SIMATIC STEP 7, Version 5
  • in FUP, KOP, AWL, S7-GRAPH und S7-SCL unter Einbeziehung der Norm
  • Erarbeitung von Planungs- und Strukturierungsmitteln zur Erstellung von SPS-Programmen
  • Erstellen von methodisch und didaktisch sinnvollen Programmen
  • Konfiguration real vorhandener Hardware
  • Deklarieren von Variablen
  • Programmieren von logischen Verknüpfungssteuerungen
  • Einsatz von Zeit und Zähler, Objektorientierte Programmierung
  • Programmieren von prozessbedingten Abläufen einer real vorhandenen Anlage
  • Arbeiten mit Diagnosemöglichkeiten zur Eingrenzung und Behebung von Fehlern
  • Kennenlernen der Möglichkeit der Datensicherung
  • Praktische Übungen ggj. auch an der S7-1500

Termine

  • Auf Anfrage (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Baumaschinentechnik

Kursinhalte

  • Grundlagen Stopftechnik
  • Grundlagen Schnellschotterpflug (SSP)
  • Grundlagen MFS Wagen
  • Grundlagen Bettungsreinigung
  • Praxisteil (inkl. Kennenlernen verschiederner kleiner Baugeräte)

Termine

  • 18.03.2024 - 22.03.2024 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Erweiterung VPS

Kursinhalte

  • Steuerungen mit Hilfe von Schützen und Relais
  • Schütze
  • Relais
  • Selbsthaltung
  • Verriegelung von Schützen
  • Folgeschaltungen

Termine

  • 12.02.2024 - 16.02.2024 (Großbeeren)
  • 12.02.2024 - 20.02.2024 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Getriebe und Kupplungen

Kursinhalte

  • Stirnradgetriebe 1-3 stufig
  • Planetengetriebe
  • Kegelradgetriebe
  • Schneckengetriebe

Termine

  • 21.05.2024 - 24.05.2024 (Großbeeren)
  • 01.07.2024 - 05.07.2024 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Grundlagen E-Hydraulik

Kursinhalte

  • Grundlagen der E-Hydraulik
  • Grafische Symbole der Komponenten
  • Schaltschema und Schaltpläne entwerfen und Zeichnen
  • Hydraulikanlagen - Beschaffenheit und Projektierung
  • Hydropumpentypen und Ansteuerarten
  • Differentialzylinder (Druckübersetzung und Volumenstrom) mit elektr. Betätigung
  • Hydromotor
  • elektr. 4/​3 Wegeventil, Rüchschlagventil, einstellb. Drosselventil, Drosselrückschlagventil
  • Stromregelventil, Druckbegrenzungsventil (dierektbetätigt und vorangesteuert),
  • Steuerung durch Druckbegrenzungsventile, Druckreduzierventile
  • Hydrospeicher
  • Differenzialschaltung, Umlaufschaltung
  • Inbetriebnahme und Fehlersuche an elektrischen Anlagen
  • Druckschalter (incl. Hysterese)
  • Eilgang/ Schleichgang-Schaltung, Lasthalteschaltung mit ruckfreien Absenken,
  • Gleichrichterschaltung
  • Umlaufschaltung für große Volumenströme, Speicherladeschaltung

Termine

  • 08.01.2024 - 12.01.2024 (Großbeeren)
  • 15.01.2024 - 19.01.2024 (Großbeeren)
  • 25.03.2024 - 28.03.2024 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Grundlagen E-Pneumatik

Kursinhalte

  • Pneumatische Antriebe und Leistungsventile mit elektrischem Antrieb (Spulen)
  • Zusammenwirken von elektrischem Steuerteil und pneumatischem Leistungsteil
  • Funktionen von Signalgebern (Taster, Schalter, Positionsgeber, Zylinderschalter und anderen
  • Sensoren, Relais
  • GRAFCET
  • Systematisches Erstellen und Lesen einfacher Stromlaufpläne + systematische Fehlersuche
  • Betriebsarten elektropneumatischer Steuerungen
  • Sicherheitsbestimmungen und gültige Industrienormen für Elektrik und Pneumatik
  • Praktische Übungen

Termine

  • 15.01.2024 - 19.01.2024 (Großbeeren)
  • 29.01.2024 - 02.02.2024 (Großbeeren)
  • 05.02.2024 - 09.02.2024 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Grundlagen Elektrotechnik für Metalltechnik Teil 1 I

Kursinhalte

  • Grundlagen elektrischer Strom
  • Ohmsches Gesetz, Stromkreis und Schaltungsprinzipien
  • Sicherheit im elektrischen Stromkreis
  • Gleich- und Wechselspannung, Drehstrom
  • Reihen- und Parallelschaltung von Widerständen
  • Messungen vornehmen und interpretieren

Termine

  • 22.01.2024 - 09.02.2024 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Grundlagen Grafcet

Kursinhalte

  • Was ist der Grafcet?
  • Die grundlegenden Elemente des Grafcet
  • Schritte, Transitionen, Aktionen
  • Alternativ- und Parrallelverzweigungen
  • Einführung in FluidSIM
  • Schaltungen mit FluidSIM

Termine

  • 09.10.2023 - 13.10.2023 (Großbeeren)
  • 30.10.2023 - 03.11.2023 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Grundlagen Metallbearbeitung Teil 1

Kursinhalte

  • Werkstoffkunde
  • Anwendung Metallbearbeitungswerkzeuge
  • Metallbearbeitungsverfahren (lös- und nicht-lösbare Verbindungen)

Termine

  • Auf Anfrage (Großbeeren)
  • 13.11.2023 - 09.02.2024 (Großbeeren)
  • 29.01.2024 - 06.03.2024 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Grundlagen Metallbearbeitung Teil 2

Kursinhalte

  • Werkstoffkunde
  • Anwendung Metallbearbeitungswerkzeuge
  • Metallbearbeitungsmethoden (lös- und nicht-lösbare Verbindungen)

Termine

  • 27.11.2023 - 15.12.2023 (Großbeeren)
  • 19.02.2024 - 26.04.2024 (Großbeeren)
  • 29.04.2024 - 05.06.2024 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Grundlagen Metallbearbeitung Teil 3

Kursinhalte

  • Toleranzen nach Normen
  • Werkstoffkunde
  • weiterführende Bearbeitungsmethoden

Termine

  • 19.02.2024 - 08.03.2024 (Großbeeren)
  • 10.06.2024 - 14.06.2024 (Großbeeren)
  • 10.06.2024 - 10.07.2024 (Großbeeren)
  • 08.07.2024 - 12.07.2024 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Grundlagen Pneumatik

Kursinhalte

  • Pneumatische Energieerzeugung, -aufbereitung und -verteilung
  • Pneumatische Arbeitselemente Zylinder
  • Wege-, Druck-, Sperr- und Stromventile und Lesen pneumatischer Schaltpläne
  • Systematisches Erstellen von Schaltplänen unter Berücksichtigung gültiger Industrienormen
  • Logische Grundfunktionen und deren Anwendung
  • Zeitfunktionen, Verzögerungsventile
  • GRAFCET
  • Analyse von Steuerungsaufgaben und Steuerungstechnische Planungsmittel
  • Betriebsarten in pneumatischen Steuerungen
  • Sicherheitsbestimmungen
  • Praktische Übungen mit Fehlersuche

Termine

  • 20.11.2023 - 24.11.2023 (Großbeeren)
  • 27.11.2023 - 01.12.2023 (Großbeeren)
  • 04.12.2023 - 07.12.2023 (Großbeeren)
  • 22.01.2024 - 26.01.2024 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Grundlagen SPS S7

Kursinhalte

  • Arbeitsweise SPS
  • Adressen der Eingänge und Ausgänge einer SPS
  • Logische Grundverknüpfungen (UND – ODER – NICHT)
  • Erstellen, Laden und Testen einfacher Programme
  • Signalspeicherung mit einer SPS
  • Anzeige von Signalzuständen innerhalb eines Programms

Termine

  • Auf Anfrage (Großbeeren)
  • 20.11.2023 - 24.11.2023 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Grundlagen VPS

Kursinhalte

  • Schütze
  • Relais
  • Selbsthaltung
  • Verriegelung von Schützen
  • Folgeschaltungen

Termine

  • Auf Anfrage (Großbeeren)
  • 06.11.2023 - 10.11.2023 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Handgeführte Werkzeugmaschinen

Kursinhalte

  • Winkelschleifer
  • Akkuschrauber
  • Bohrhammer

Termine

  • 03.11.2023 - 08.11.2023 (Großbeeren)
  • 15.04.2024 - 19.04.2024 (Großbeeren)
  • 13.05.2024 - 17.05.2024 (Großbeeren)
  • 27.05.2024 - 31.05.2024 (Großbeeren)
  • 17.06.2024 - 21.06.2024 (Großbeeren)
  • 15.07.2024 - 19.07.2024 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Instandhaltung / Wartung

Kursinhalte

  • Instandhaltungspläne selbstständig entwickeln bzw. weiterentwickeln lesen und verstehen
  • defekte an Handgeführten Maschinen erkennen und Fehler selbständig beheben
  • Wartung an ortsfesten Maschinen durchführen

Termine

  • 24.06.2024 - 28.06.2024 (ABZ Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Messen, Löten, Analyse

Kursinhalte

  • Umgang mit Messgeräten der Digitaltechnik (Osziloskop)
  • Lötübungen
  • Speicherglieder
  • Schaltwerke
  • Widerstände
  • Arten der Dioden
  • Kondensatoren
  • logische Verknüpfungen (UND, NOR, NAND, ODER, MERKER)
  • Flip-Flop

Termine

  • 22.01.2024 - 29.02.2024 (Großbeeren)
  • 18.03.2024 - 28.03.2024 (Großbeeren)
  • 03.06.2024 - 21.06.2024 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Messtechnik Teil 1

Kursinhalte

  • direkte Messung
  • Multimeter

Termine

  • 08.04.2024 - 12.04.2024 (Großbeeren)
  • 15.04.2024 - 19.04.2024 (Großbeeren)
  • 15.04.2024 - 24.04.2024 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Messtechnik Teil 2

Kursinhalte

  • Schutzleitermessung an praktischen Schaltungen
  • Messen der Isolationswiderstände in elektrischen Anlagen
  • Messen der Schleifenimpedanz in Anlagen
  • Messen der Betriebsspannungen in Anlagen
  • VDE 0100-600 Erstinbetriebnahme

Termine

  • 04.12.2023 - 07.12.2023 (Großbeeren)
  • 04.12.2023 - 06.12.2023 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Messtechnik Teil 3

Kursinhalte

  • DIN VDE 0701 – 0702
  • Prüfung nach Instandsetzung, Änderung elektrischer Geräte
  • Wiederholungsprüfung elektrischer Geräte
  • V19Allgemeine Anforderungen für die elektrische Sicherheit

Termine

  • 13.03.2024 - 21.03.2024 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Projektwochen Praxis

Kursinhalte

  • Umsetzung min. eines Projektes im Team
  • Erstellung einer Materialliste
  • Erstellung eines Zeitplans
  • Erstellung eines Angebotes
  • Erstellung eines Ablaufplans

Termine

  • 22.07.2024 - 09.08.2024 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Projektwochen Theorie

Kursinhalte

  • Projektumsetzung in Teamarbeit
  • Werkzeug/-stoff Auswahl
  • Methoden der Metallbearbeitung
  • Methoden der Elektrotechnik
  • Einhaltung von Ressourcen
  • Betrachtung von Nachhaltigkeitsaspekten

Termine

  • 24.06.2024 - 28.06.2024 (Großbeeren)
  • 24.06.2024 - 27.06.2024 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Technische Kommunikation für die Metalltechnik Teil 1

Kursinhalte

  • Zeichnungen lesen
  • Umgang mit Zeichenschablone, Zirkel und verschiedenen Stiften
  • Zeichnungen erstellen

Termine

  • 06.11.2023 - 10.11.2023 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Technische Kommunikation für die Metalltechnik Teil 3

Kursinhalte

  • Zeichnungs Software
  • 2D Zeichnungen
  • 3D Zeichnungen
  • Modellieren von Bauteilen und Baugruppen

Termine

  • 09.10.2023 - 13.10.2023 (Großbeeren)
  • 05.02.2024 - 09.02.2024 (Großbeeren)
  • 26.02.2024 - 01.03.2024 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Vertiefung Metallbearbeitung

Kursinhalte

  • 3-achsige Dreh- und Fräsmaschine
  • Tisch-/Standbohrmaschine
  • handgeführte Werkzeugmaschinen
  • erweiterte Werkstoff-/Werkzeugkunde

Termine

  • 22.04.2024 - 14.06.2024 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Übergreifende Steuerung Teil 1

Kursinhalte

  • Pneumatik
  • E-Pneumatik
  • Sensorik
  • SPS
  • VPS
  • Elektrotechnik

Termine

  • 08.04.2024 - 19.04.2024 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Übergreifende Steuerung Teil 2

Kursinhalte

  • Pneumatik
  • E-Pneumatik
  • Sensorik
  • SPS
  • VPS
  • Elektrotechnik

Termine

  • 09.10.2023 - 20.10.2023 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

 

 

Seminare Auszubildende und Studierende

Anschlagen von Lasten

Kursinhalte

  • Vermeidung arbeitsbedingter Gesundheitsgefahren, Ablauf eines Krantransportes
  • Hilfsmittel des Anschlägers, Die Last – Gewicht und Schwerpunkt
  • Welches Anschlagmittel wofür: Faserseile, Drahtseile, Seilendverbindungen,
  • Hebebänder und Rundschlingen
  • Tragfähigkeit der Anschlagmittel, Anschlagen mit Traversen als Lastaufnahmemittel
  • Sicherung gegen unbeabsichtigtes Aushängen, Lasthebemagnete, Lagern von Lasten
  • Verlassen des Gefahrenbereiches , Verständigung zwischen Kranführer und Anschläger
  • Absetzen der Last nach dem Transport
  • Vermeiden von Schäden an Anschlagmitteln
  • Verschleiß, Ablegereife sowie Kontrolle vor dem Gebrauch
  • Aufbewahrung von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln

Termine

  • 19.10.2023 (Großbeeren)
  • 27.10.2023 (Großbeeren)
  • 12.12.2023 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Auskommen mit dem Einkommen

Kursinhalte

  • Welcher Umgang mit Geld wird gelebt? Was hat man von den Eltern gelernt?
  • Übersicht über regelmäßige Fixkosten
  • Zusätzliche sinnvolle, aber freiwillige Ausgaben (Versicherungen etc.)
  • Gegenüberstellung der Einnahmen und fixen Ausgaben (Miete, Lebensmittel, Strom, usw.)
  • Haushaltsbuch- bzw. App
  • wöchentliches Budget festlegen, praktische Lösungen zur Geldeinteilung
  • Sensibilisierung für unseriöse Finanzierungs- und Kreditangebote, Überziehungszinsen Girokonto

Termine

  • 30.10.2023 (SPITZKE AKADEMIE)
  • 24.11.2023 (SPITZKE AKADEMIE)
  • 06.02.2024 (SPITZKE AKADEMIE)
  • 26.03.2024 (SPITZKE AKADEMIE)

Erfahren Sie mehr!

Bahnsprache 2 / Grundlagen Bahnbetrieb

Kursinhalte

  • Gesetzliche Grundlagen
  • Betriebliche Grundlagen
  • Fahrzeuge
  • Signale
  • Fahrweg
  • Sicherheit

Termine

  • 23.10.2023 - 26.10.2023 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

DB Richtlinien und Regelungen der Technik

Kursinhalte

  • Grundwissen über den Aufbau der DB-Richtlinien
  • Anwendung und Struktur der DB-Richtlinien
  • Grundwissen über den Aufbau der VDE-Vorschriftenwerk
  • Anwendung und Struktur der DIN VDE

Termine

  • 02.04.2024 - 04.04.2024 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Digitalisierung in der Ausbildung

Kursinhalte

Termine

  • 08.12.2023 (Großbeeren)
  • 12.12.2023 (Großbeeren)
  • 19.07.2024 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Einführung Gewerke

Kursinhalte

Termine

  • 04.10.2023 - 06.10.2023 (Großbeeren)
  • 04.12.2023 - 07.12.2023 (Großbeeren)
  • 02.01.2024 - 05.01.2024 (Großbeeren)
  • 09.04.2024 - 12.04.2024 (Großbeeren)
  • 09.07.2024 - 11.07.2024 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Einführung in die Leit- und Sicherungstechnik

Kursinhalte

  • Grundlagen der Fahrstraßensicherung
  • Signalsysteme ( Signalisierung von Fahrstraßen)
  • Grundlagen der Planung von LST Anlagen
  • Freimeldeanlagen
  • Sicherungstechnische Einrichtungen am und im Gleis
  • Sicherungstechnische Einrichtungen in und an Weichen
  • Sicherungstechnische Einrichtungen am Bahnübergang
  • Telekommunikationsanlagen und Technik
  • Besonderheiten im Regelwerk

Termine

  • 10.07.2024 - 12.07.2024 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Gesunde Ernährung auf der Baustelle

Kursinhalte

  • Basiswissen „Gesunde Ernährung“
  • Zusammenhang Ernährung und Leistungsfähigkeit/ Bedarfsgerechte Ernährung
  • spezielle Ernährung vor, während und nach der Arbeit
  • Umgang mit Küchengeräten und Equipment

Termine

  • 04.10.2023 (Großbeeren)
  • 15.11.2023 (Großbeeren)
  • 09.02.2024 (Großbeeren)
  • 25.03.2024 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Grundlagen Oberbau für Auszubildende

Kursinhalte

  • Richtlinien und Gesetze
  • Defnitionen, Begriffe, Abkürzungen
  • Terminologie Oberbau
  • Oberbauarten – Ausrüstungsstandard Schotteroberbau für Gleise

Termine

  • 18.10.2023 - 20.10.2023 (Großbeeren)
  • 25.03.2024 - 27.03.2024 (Großbeeren)
  • 15.05.2024 - 17.05.2024 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Handgeführte Werkzeugmaschinen

Kursinhalte

  • Winkelschleifer
  • Akkuschrauber
  • Bohrhammer

Termine

  • 08.04.2024 - 12.04.2024 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Kommunikationstraining (DISG)

Kursinhalte

  • Jung & Alt - Unterschiede, Vorurteile, Genrationen Babyboomer, X, Y, Z
  • Kommunikationsmodelle
  • Fehlerquellen in der Kommunikation
  • Dominant, initiativ, gewissenhaft, stetig – das DISG-Modell
  • Die 10 goldenen Regel der Kommunikation

Termine

  • 07.02.2024 (Großbeeren)
  • 08.04.2024 (Großbeeren)
  • 08.07.2024 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Lerne zu lernen für Auszubildende

Kursinhalte

  • Wie bereitest du dich richtig vor?
  • Lernmethoden, Lerntypen
  • Lernumgebung
  • Motivation, audiovisuelle Medien
  • CBT
  • Memotechnik en
  • Probleme wahrnehmen und Lösungsmöglichkeiten beurteilen

Termine

  • 27.10.2023 (Großbeeren)
  • 01.11.2023 (Großbeeren)
  • 02.11.2023 (Großbeeren)
  • 20.11.2023 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Naturwissenschaftliche Grundlagen

Kursinhalte

Termine

  • 22.01.2024 - 26.01.2024 (Großbeeren)
  • 08.04.2024 - 10.04.2024 (Großbeeren)
  • 08.04.2024 - 12.04.2024 (Großbeeren)
  • 15.04.2024 - 19.04.2024 (Großbeeren)
  • 29.04.2024 - 03.05.2024 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Trassenpläne lesen

Kursinhalte

  • Feilhöhen ermitteln
  • Höhe von Rampen ermitteln
  • Längs- und Querneigungsprofile festlegen
  • Bauwerke erkennen
  • Neigungswechsel berechnen

Termine

  • 11.03.2024 - 12.03.2024 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!

Verhalten im Gleisbereich

Kursinhalte

  • Betriebliche Begriffe
  • Komponenten im und am Gleis
  • Unfallverhütungsvorschriften/​DGUV
  • Zuständigkeiten für die Abwendung von Gefahren
  • Schutz vor Gefahren aus dem Bahnbetrieb
  • Schutz vor Gefahren aus der Oberleitung

Termine

  • 01.11.2023 (Großbeeren)
  • 02.11.2023 (Großbeeren)
  • 21.11.2023 (Großbeeren)

Erfahren Sie mehr!