Diese Schulung ist ein Einstieg für Quereinstieger im Thema Oberleitungsanlagen.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) für die spätere Montage und Instandhaltung von Oberleitungsanlagen. Die Teilnehmer haben kein bzw. nur grundlegendes Wissen zum Thema Infrastruktur von Bahnanlagen und Oberleitungsanlagen
SPITZKE AKADEMIE. Lernen in vernetzten Dimensionen.
Wissen fördern. Weichen stellen. Als Know-how-Träger der Bahninfrastruktur richten wir unser Schulungsangebot an Interessenten aus der Bahnbranche, Quereinsteiger sowie an die Mitarbeitenden der Unternehmensgruppe SPITZKE. Wir bieten Ihnen fundierte Aus- und Weiterbildungen, maßgeschneiderte Blended-Learning-Konzepte sowie vielzählige Funktionausbildungen und Pflichtschulungen an. Unser Ziel ist es, Handlungssicherheit für alle Tätigkeiten und Funktionen zu ermöglichen.
Quereinstieg Oberleitungsanlagen
Kursinhalte
Einführung
Planung, Festlegen von Parametern
Projektrealisierung
Bahnenergieversorgung
Gefahren des elektrischen Zugbetriebes
Schalten der Oberleitung und Bahnerden
Warum sollten Sie den Kurs besuchen?
Vermittlung von Grundlagen in Oberleitungsanlagen
Weitere Informationen
Diese Schulung ist ein Einstieg für Quereinstieger im Thema Oberleitungsanlagen.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) für die spätere Montage und Instandhaltung von Oberleitungsanlagen. Die Teilnehmer haben kein bzw. nur grundlegendes Wissen zum Thema Infrastruktur von Bahnanlagen und Oberleitungsanlagen
SPITZKE AKADEMIE. Lernen in vernetzten Dimensionen.
Wissen fördern. Weichen stellen. Als Know-how-Träger der Bahninfrastruktur richten wir unser Schulungsangebot an Interessenten aus der Bahnbranche, Quereinsteiger sowie an die Mitarbeitenden der Unternehmensgruppe SPITZKE. Wir bieten Ihnen fundierte Aus- und Weiterbildungen, maßgeschneiderte Blended-Learning-Konzepte sowie vielzählige Funktionausbildungen und Pflichtschulungen an. Unser Ziel ist es, Handlungssicherheit für alle Tätigkeiten und Funktionen zu ermöglichen.