Grundlagen E-Pneumatik

Kursinhalte

  • Pneumatische Antriebe und Leistungsventile mit elektrischem Antrieb (Spulen)
  • Zusammenwirken von elektrischem Steuerteil und pneumatischem Leistungsteil
  • Funktionen von Signalgebern (Taster, Schalter, Positionsgeber, Zylinderschalter und anderen
  • Sensoren, Relais
  • GRAFCET
  • Systematisches Erstellen und Lesen einfacher Stromlaufpläne + systematische Fehlersuche
  • Betriebsarten elektropneumatischer Steuerungen
  • Sicherheitsbestimmungen und gültige Industrienormen für Elektrik und Pneumatik

Warum sollten Sie den Kurs besuchen?

Weitere Informationen

Zielgruppe

  • Aj 2 Industriemechaniker, Land- und Baumschinenmechatroniker (m/​w/​d)

SPITZKE AKADEMIE. Lernen in vernetzten Dimensionen.

Wissen fördern. Weichen stellen. Als Know-how-Träger der Bahninfrastruktur richten wir unser Schulungsangebot an Interessenten aus der Bahnbranche, Quereinsteiger sowie an die Mitarbeitenden der Unternehmensgruppe SPITZKE. Wir bieten Ihnen fundierte Aus- und Weiterbildungen, maßgeschneiderte Blended-Learning-Konzepte sowie vielzählige Funktionausbildungen und Pflichtschulungen an. Unser Ziel ist es, Handlungssicherheit für alle Tätigkeiten und Funktionen zu ermöglichen.

Fachbereich:

Ausbildungsmodule

Ausbildungsmodule

Datum & Ort:

15.01.2024 (Großbeeren)
29.01.2024 (Großbeeren)
19.02.2024 (Großbeeren)

Preis:


Anmelden

Melden Sie sich jetzt unverbindlich an!

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse.