Simulatorgestütztes Schweißen

Kursinhalte

  • Inbetriebnahme des Schweißsimulators
  • MAG am Schweißsimulator
  • Inbetriebnahme eines Schweißgerätes
  • Arbeiten am Schweißgerät

Warum sollten Sie den Kurs besuchen?

  • Die Teilnehmenden sollen durch die Nutzung des Schweißsimulators in der Lage sein, die grundlegenden Schweißtechniken und -verfahren (MIG, MAG, WIG, Elektroden-Schweißen) sicher und fachgerecht durchzuführen. Sie sollen die theoretischen Grundlagen des Schweißens verstehen und diese in einer realitätsnahen, aber risikofreien Umgebung anwenden können. Dabei sollen sie die Fähigkeit entwickeln, unterschiedliche Schweißnähte an verschiedenen Materialien zu simulieren und diese nach Qualitätskriterien zu beurteilen.

Weitere Informationen

  • Dieser Kurs vermittelt das moderne MAG-Schweißen simulatorgestützt, sowie am Schweißgerät. Der Kurs ist ein Vorbereitungskurs. Die Prüfung muss beim DVS absolviert werden.

Zielgruppe

  • angehendes Schweißpersonal

SPITZKE AKADEMIE. Lernen in vernetzten Dimensionen.

Wissen fördern. Weichen stellen. Als Know-how-Träger der Bahninfrastruktur richten wir unser Schulungsangebot an Interessenten aus der Bahnbranche, Quereinsteiger sowie an die Mitarbeitenden der Unternehmensgruppe SPITZKE. Wir bieten Ihnen fundierte Aus- und Weiterbildungen, maßgeschneiderte Blended-Learning-Konzepte sowie vielzählige Funktionausbildungen und Pflichtschulungen an. Unser Ziel ist es, Handlungssicherheit für alle Tätigkeiten und Funktionen zu ermöglichen.

Anmeldeformular

*Pflichtfeld