Dieses, aktuell noch nicht verpflichtende, Seminar bietet eine Grundausbildung für Mitarbeitende, die für die Bahn bauaffine Dienstleistungen ausführen. Es trägt zu einer Steigerung der Sicherheit der Personen im Gleisbereich bei, indem neben Grundbegriffen Zusammenhänge der Komponenten im und am sowie Gefahren im Gleis thematisiert werden.
Weitere Informationen
Für den Bereich der Beschaffung Infrastruktur hat die Deutsche Bahn AG zur Feststellung der Fachkunde und Leistungsfähigkeit von Unternehmen ein Präqualifikationsverfahren eingerichtet. Im Rahmen dieses Verfahrens müssen Kenntnisse über das Thema Bauen unter Eisenbahnbetrieb nachgewiesen werden
Zielgruppe
Mitarbeitende von Firmen, die bauaffine Dienstleistungen für die DB Netz AG in deren Infrastruktur durchführen
SPITZKE AKADEMIE. Lernen in vernetzten Dimensionen.
Wissen fördern. Weichen stellen. Als Know-how-Träger der Bahninfrastruktur richten wir unser Schulungsangebot an Interessenten aus der Bahnbranche, Quereinsteiger sowie an die Mitarbeitenden der Unternehmensgruppe SPITZKE. Wir bieten Ihnen fundierte Aus- und Weiterbildungen, maßgeschneiderte Blended-Learning-Konzepte sowie vielzählige Funktionausbildungen und Pflichtschulungen an. Unser Ziel ist es, Handlungssicherheit für alle Tätigkeiten und Funktionen zu ermöglichen.
Bauaffine Dienstleistungen
Kursinhalte
Betriebliche Begriffe
Komponenten im und am Gleis
Unfallverhütungsvorschriften
Zuständigkeiten für die Abwendung von Gefahren
Schutz vor Gefahren aus dem Bahnbetrieb
Schutz vor Gefahren aus der Oberleitung
Warum sollten Sie den Kurs besuchen?
Dieses, aktuell noch nicht verpflichtende, Seminar bietet eine Grundausbildung für Mitarbeitende, die für die Bahn bauaffine Dienstleistungen ausführen. Es trägt zu einer Steigerung der Sicherheit der Personen im Gleisbereich bei, indem neben Grundbegriffen Zusammenhänge der Komponenten im und am sowie Gefahren im Gleis thematisiert werden.
Weitere Informationen
Für den Bereich der Beschaffung Infrastruktur hat die Deutsche Bahn AG zur Feststellung der Fachkunde und Leistungsfähigkeit von Unternehmen ein Präqualifikationsverfahren eingerichtet. Im Rahmen dieses Verfahrens müssen Kenntnisse über das Thema Bauen unter Eisenbahnbetrieb nachgewiesen werden
Zielgruppe
Mitarbeitende von Firmen, die bauaffine Dienstleistungen für die DB Netz AG in deren Infrastruktur durchführen
SPITZKE AKADEMIE. Lernen in vernetzten Dimensionen.
Wissen fördern. Weichen stellen. Als Know-how-Träger der Bahninfrastruktur richten wir unser Schulungsangebot an Interessenten aus der Bahnbranche, Quereinsteiger sowie an die Mitarbeitenden der Unternehmensgruppe SPITZKE. Wir bieten Ihnen fundierte Aus- und Weiterbildungen, maßgeschneiderte Blended-Learning-Konzepte sowie vielzählige Funktionausbildungen und Pflichtschulungen an. Unser Ziel ist es, Handlungssicherheit für alle Tätigkeiten und Funktionen zu ermöglichen.