Aufgaben des EF bei Vorbereitungs- und Abschlussdienst
Angabe bzw. Eingabe der Zugdaten
Behandlung der Registriereinrichtung
Bedienung und Fahr- Bremsverhalten
Störungen und Unregelmäßigkeiten
Warum sollten Sie den Kurs besuchen?
Erlernen Sie die wichtigsten Bauarten der punktförmigen Zugbeeinflußungssysteme sowie deren Aufbau, Aufagben und Wirkungsweisen. Dieses Seminar hat das Ziel, Ihnen die Funktionen der Strecken- und Fahrzeugeinrichtung im Detail zu erläutern, sodass Ihrerseits eine sichere Bedienung sowie ein sicheres Fahr- und Bremsverhalten gewährleistet werden kann.
Weitere Informationen
Punktförmige Zugbeeinflussung (PZB) bezeichnet verschiedene Systeme von Zugbeeinflussung, die an ausgewählten Punkten einer Schienenstrecke eine Überwachung und Beeinflussung schienengebundener Fahrzeuge ermöglichen.
Zielgruppe
angehende Triebfahrzeugführer
SPITZKE AKADEMIE. Lernen in vernetzten Dimensionen.
Wissen fördern. Weichen stellen. Als Know-how-Träger der Bahninfrastruktur richten wir unser Schulungsangebot an Interessenten aus der Bahnbranche, Quereinsteiger sowie an die Mitarbeitenden der Unternehmensgruppe SPITZKE. Wir bieten Ihnen fundierte Aus- und Weiterbildungen, maßgeschneiderte Blended-Learning-Konzepte sowie vielzählige Funktionausbildungen und Pflichtschulungen an. Unser Ziel ist es, Handlungssicherheit für alle Tätigkeiten und Funktionen zu ermöglichen.