Basismodul Führung 1+2: Rolle und Führungspersönlichkeit
Kursinhalte
Führungsrolle
Führungsverantwortung
Führungsverhalten
Psychologische Basics
Führungstools
Kommunikation
Warum sollten Sie den Kurs besuchen?
In die Rolle einer Führungskraft muss man hineinwachsen. So ist ein klares Verständnis für die Position entscheidend für eine gelungen Führungsarbeit. Durch praktische Tools aus Psychologie und Praxis lernen Sie sich selbst und andere besser zu verstehen, die eigene Kommunikation zu verbessern und so die Wirksamkeit im Führungsalltag zu erhöhen.
Weitere Informationen
Eine klares Verständnis der eigenen Rolle ist entscheidend für eine gelungene Führungsarbeit. In diesem Seminar reflektieren die Teilnehmer ihre Führungsrolle, Verantwortung und Anforderungen und lernen den Umgang mit unterschiedlichen Erwartungen und Verhaltensmustern. Wie wirken Sie auf andere? Was sind Ihre Stärken? Worauf sollten Sie bei der Kommunikation mit verschiedenen Mitarbeitertypen achten?
Bookboon Buch Empfehlung:
Modul 1+2: Vincent Holthaus, Erfolgreich Mitarbeiter führen
Bitte beachten Sie die geänderte Stornofrist von vier Wochen zum Seminarbeginn!
Zielgruppe
Führungskräfte
SPITZKE AKADEMIE. Lernen in vernetzten Dimensionen.
Wissen fördern. Weichen stellen. Als Know-how-Träger der Bahninfrastruktur richten wir unser Schulungsangebot an Interessenten aus der Bahnbranche, Quereinsteiger sowie an die Mitarbeitenden der Unternehmensgruppe SPITZKE. Wir bieten Ihnen fundierte Aus- und Weiterbildungen, maßgeschneiderte Blended-Learning-Konzepte sowie vielzählige Funktionausbildungen und Pflichtschulungen an. Unser Ziel ist es, Handlungssicherheit für alle Tätigkeiten und Funktionen zu ermöglichen.